2 Wochen Sprachreise in Paris

Meine Erfahrungen mit der GLS-Sprachreise nach Paris vom 13.08.2023 bis 24.08.2023.

Für 2 Wochen meiner Sommerferien war ich in Paris. Es war mein erstes Mal hier und die Stadt ist wirklich schön. In der Zeit habe ich bei meiner Gastmutter und ihrer Katze gewohnt.

Meine Gastfamilie wohnte etwas außerhalb von Paris. Sodass ich zur Schule und zu jeglichen Attraktionen 40 min oder ein bisschen mehr mit der Metro brauchte. Es war alles sehr gut mit der Metro zu erreichen. Ich habe dafür einen Navigo Pass benutzt, was sehr empfehlenswert ist.

Meine Unterkunft war ausgezeichnet. Es war sehr sauber und gepflegt und meine Gastmutter war sehr nett und hilfsbereit. Ich hatte ein Einzelzimmer und war auch die einzige Sprachschülerin, die zu dieser Zeit dort war. 

Zum Frühstück hatte ich eine riesige Auswahl an Essen zur Verfügung. Es gab Müsli, Croissants, Pain au Chocolat, Joghurt, Früchte, Toast... Abends gab es immer ein selbstgekochtes Gericht. Das war stets sehr lecker und es wurde sogar auf meine Wünsche eingegangen. 

Die Sprachschule ist sehr zentral gelegen. Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten, da ich keine Informationen über den Start des Programms erhielt. Mit dem Unterricht ansich bin ich zufrieden. Die Klassen sind sehr klein. So waren wir in der ersten Woche 6 Schüler im Kurs und in der zweiten Woche 8 Schüler. Jedoch ist es sehr vom Lehrer abhängig, wie groß die Fortschritte sind.

Ich hatte den Standartkurs gebucht, weswegen ich jeden Tag von 9 bis 12.15 Uhr in der B2 Klasse Unterricht hatte. In der ersten Woche haben wir viele mündliche Übungen gemacht. Diese waren teilweise etwas unstrukturiert, aber dennoch sehr hilfreich, um effektiv Fortschritte zu machen. In der zweiten Woche gab es einen grammatischen Fokus und meist frontal Unterricht, weswegen meine Fortschritte geringer ausfielen.

Die Mitarbeiter der Sprachschule waren immer hilfsbereit. Allerdings war das Freizeitprogramm um einiges kleiner als angegeben. So wurden von der Schule aus in der ersten Woche keine Ausflüge angeboten. In der zweiten Woche gab es einen Ausflug in ein Café und eine Bootstour über Seine. 

Die anderen Kursteilnehmer kamen aus vielen verschiedenen Ländern (Deutschland,  Österreich,  Schweiz,  Großbritannien, Spanien, Brasilien,  Russland,  Ukraine).  Daher habe ich während meines Aufenthalts fast nur englisch und französisch gesprochen. Allerdings gab es nur wenig Kursteilnehmer in meinem Alter. Die meisten waren in fortgeschrittenen Uni Jahren oder teilweise schon über 40 Jahre alt. Zudem war es schwer außerhalb des eigenen Kurses Menschen kennenzulernen.

Die anderen Kursteilnehmer hatten auch zumeist andere Programme gebucht als diese Sprachreise. Daher hatten sie nachmittags meistens keine Zeit, da sie lernen mussten, den Nachmittagskurs machten oder arbeiteten. Deshalb konnte ich mich nur vereinzelt nach dem Unterricht noch mit anderen treffen und war oft alleine unterwegs.

Paris ist eine wunderschöne Stadt. Neben den Touristenattraktionen, die man unbedingt mal machen sollte, wie Eiffelturm, Seine, Louvre und Sacré-cœur gibt es unzählige andere sehenswerte Dinge. Es gibt Bücherläden mit Büchern für 1-2€ an vielen Straßenecke. Unzählige Museen (kostenlos für EU-Bürger unter 26), diese habe ich besucht und kann empfehlen: musée d'orsay (Kunst aus verschiedenen Zeiten), musée l'orangerie (Monet), musée carnavalet (Geschichte von Paris), musée de la libération de Paris (Paris während des 2.WK). Andere Empfehlungen: la Grande Mosquée, the abbey Bookshop, Tagesausflug nach Versailles, ZXSBN6DD3VZBGSY Bonne nouvelle, Eiffelturm leuchten sehen.

Zusammenfassend war es eine sehr schöne Sprachreise. Ich habe sie mir anders vorgestellt und auf mehr neue Freunde gehofft. Nichtsdestotrotz bin ich vor allem von meiner Gastfamilie und Paris begeistert.