Zwei Wochen Sprachreise in Brighton

Reportage von

Ich habe diesen Sommer im August zwei Wochen in Brighton verbracht. Es war das zweite Mal, dass ich eine Sprachreise mit Kings gemacht habe (das erste Mal war ich in Bournemouth). In dieser Zeit habe ich vormittags intensiv Englisch gelernt und nachmittags einiges unternommen und die angenehme Atmosphäre der Stadt genossen.

Der Sprachschul-Komplex ist ziemlich groß und zentral gelegen. Es gibt eine Ü18 Unterkunft und eine für unter 18-Jährige, in der sich u.a. auch Rezeption, Kantine und alle Klassenzimmer befinden. In kürzester Zeit kann man von hier das Stadtzentrum mit seinen vielen Einkaufsstraßen und bunten Gässchen erreichen, zum Strand sind es etwa 20 Minuten. Einige Supermärkte, Pubs und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe.

 

Als ich am Sonntagabend in Brighton ankam, wurde mir direkt das ganze Haus gezeigt. Dabei wurde ich auf den Gemeinschaftsraum in meinem Stockwerk hingewiesen. Der Raum bietet eine vollständige Küche, eine Couch und einen Fernsher mit Netflix. Obwohl die Kantine an dem Abend schon geschlossen war, bekam ich noch eine Portion Essen, die ich mir in der Gemeinschaftsküche in der Mikrowelle warm machen konnte.

Das Essen in der Kantine war gut, und es gab jeden Tag eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten, darunter immer Nudeln, Reis, Fleisch (meist Hühnchen) und etwas Vegetarisches. Ich hatte Halbpension gebucht, d.h. ich erhielt Frühstück und Abendessen. Das Küchenpersonal war sehr freundlich. In der Cafteria gab es außerdem eine Tischtennisplatte, einen Gatränke- und Snackautomaten und eine Terrasse, auf der man sitzen konnte.

Mein Zimmer war ausgestattet mit einem Bett, Nachtkästchen, Kleiderschrank, Schrebtisch, Regal und einem Bad. Das Zimmer lag im 3. Stock und es gibt  die Option, mit einem Lift zu fahren. Jeden Freitag wird das Zimmer sauber gemacht.

Von meinem Zimmerfenster hatte ich einen tollen Ausblick. Man konnte über die Dächer der Nachbarhäuser bis hin zum Turm einer nahegelegenen Kirche sehen. Das habe beim Öffnen der Rollläden jeden Morgen sehr genossen, wenn auch das Wetter nicht immer so gut war, wie an dem Tag, an dem das Foto entsanden ist.

Direkt gegenüber vom Haupteingang der Residenz (Bild 1) gibt es einen großen Skatepark. Daneben liegt eine große Wiese, auf der man Fußball, Frisbee und vieles anderes mehr spielen kann. Ein Stückchen entfernt von der Unterkunft (20 Minuten Fußweg) liegt der "Preston Park", dort gibt es Tennisplätze, Fußballfelder und ein Basketballfeld. Im Keller der Unterkunft gibt es einen Raum mit verschiedenen Sportgeräten zum Ausleihen (z.B. Fußball, Basketball, Skateboard), was ich leider erst ein paar Tage vor meiner Abreise bemerkt, dann aber noch intensiv genutzt habe. Wenn man Lust hat, kann man die Skater aber auch einfach bei ihren Tricks beobachten.

Das war das Angebot der Aktivitäten der zweiten Woche meines Aufenthalts. Ich habe mich für Minigolf am Donnerstag und den Ausflug nach Lewes am Freitag entschieden. In der Woche davor war ich in Pourtsmouth und habe eine Wanderung bei Devils Dyke unternommen. Da ich einen Package-deal gebucht habe, war jede Woche jeweils eine Aktivität und eine Reise für mich in den Preis miteinbegriffen. Ansonsten kosten einige Unternehmungen ca. 10 Pound (z.B. Kino, Laser-Tag, i360 Tower - eine Sehenswürdigkeit von Brighton).

Das Minigolfen hat richtig Spaß gemacht. Es war super Wetter an dem Tag, und wir haben in einer Gruppe von drei Leuten zusammengespielt. Die gut gepflegte und interessant angelegte Anlage befand sich direkt am Strand, und man hatte Blick auf das Meer. Insgesamt hat es ca. 30 Minuten gebraucht, dort hinzulaufen, wobei die Gruppe ganz entspannt an der Küste entlang spaziert ist.

In meiner übrigen Freizeit, meist abends, habe ich auch viel Zeit am Pier verbracht. Wenn man von der Unterkunft Richtung Strand geht, landet man dort am Eingang. Auf dem Steg gibt es Spielhallen, Achterbahnen, einen Autoscooter, Essensstände und vieles mehr. Ich habe oft mein Kleingeld in Zwei-Pence-Münzen umgewechselt und in die Spielautomaten investiert.

In der Nähe vom Hauptbahnhof (ca. 10 Minuten von der Unterkunft entfernt) befindet sich dieses weltbühmte Kunstwerk. Es war das erste Mal, dass ich ein Werk von Banksy in Realität gesehen habe, und ich war sehr beeindruckt, da ich mich selber für Streetart und Schablonenkunst interessiere. Das Bild ist so versteckt an einem völlig bunten Haus in einer Seitenstraße, sodass man es fast übersehen könnte.

Brighton hat auf mich einen sehr lebhaften Eindruck gemacht. Überall gibt es Graffitis, bunte Häuser, junge Leute, Second-hand-Shops, Musik, Cafes und vieles mehr. Die Atmosphäre ist an vielen Stellen trubelig und ausgelassen. An dem Wochende meiner Ankunft ging gerade der Christopher Street Day seinem Ende zu und die Straßen waren voll.