Meine Sprachreise nach Malaga in den Osterferien 25

Reportage von

Ich war in den Osterferien 2025 für 2 Wochen in Malaga um meine Sprachkenntnisse in Spanisch zu verbessern und mich auf meinen Leistungskurs nächstes Jahr vorzubereiten. Dabei habe ich gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse und tolle Erfahrungen gesammelt.

Untergebracht war ich im Malaca Instituto, wo gleichzeitig der Unterricht stattfindet. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen, da so der Weg zum Unterricht wegfällt und man nach oder zwischen dem Unterricht kurz aufs Zimmer kann. Der Unterricht im Malaca Instituto hat mir sehr gut gefallen. Die Lehrer*innen waren super lieb, sehr motiviert und waren für alle Fragen offen. Da unser Kurs nur aus 4 Teilnehmern bestand, kamen alle viel zum Reden! Ich habe den Standart Unterricht noch mit Einzelstunden ergänzt, in denen ich mich vor allem in individuelle Bereichen noch viel verbessern konnte! 

Ich hatte ein Doppelzimmer, zusammen mit einer anderen Schülerin, die  genauso alt war wie ich. Wir haben uns von Anfang an super verstanden. Unser Zimmer war sehr schön eingerichtet und frisch renoviert!

Der Camus ist wirklich wahnsinnig schön! Ich habe mich wie im Urlaub gefühlt, mit dem Pool, den vielen Palmen und den gemeinsamen Sitzbereichen. Es gibt sogar eine hauseigene Katze, namens Cookie, die super niedlich ist! Die meiste Zeit haben meine Freunde und ich aber am Pool verbracht, der wirklich in einem sehr guten Zustand ist!

Auch die Lage des Instituts ist sehr toll! Mit einem kurzen Fußweg von 7 min ist man unten am Meer! Von dort kann man den Bus in die Innenstadt nehmen, was in etwa 10-15 min dauert oder man geht etwas an der Strandpromenade entlang zu schönen Stränden. Direkt beim Institut befindet sich ein Supermarkt, eine Bäckerei und viele Restaurants. 

Die Schule bzw. Organisation hatte für jeden Wochentag ein Programm geplant. Von Stadtführungen, Museen, Ausflüge in nahgelegene Dörfer/Städte bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten wie Filmabenden ist wirklich alles dabei! Hier zum Beispiel hatten wir einen Tagesausflug nach Ronda unternommen, was wirklich auch sehr sehr schön war!

Ein weiterer Ausflug war der nach Mijas, ein wunderschönes Dorf etwas höher gelegen etwa 40 min von der Unterkunft entfernt. Es besteht nur aus weißen Häusern und bietet eine atemberaubende Sicht über ganz Malaga und ihre Region. Dort hin fährt man immer mit einem privaten Bus!

Neben den gemeinsamen Ausflügen hat man natürlich auch sehr viel Zeit, die man sich selber einteilen kann. Ich war mit meinen Freunden, die sich mit der Zeit wirklich gut finden lassen, sehr oft im Zentrum von Malaga. Dort lässt es sich super shoppen, durch die süßen Gassen schlendern und am Puerto entlang spazieren.

Außerdem waren wir abends oft in der Stadt oder in der Nähe des Instituts essen, da man von der Schule her ja nur Halbpension erhält, also Frühstück und Mittagessen, weshalb man abends Zeit hat für eigenständige Aktivitäten. Natürlich durfte typisch Spanisches essen wie die Paelle da mariscos auch nicht fehlen!

Wir hatten das große Glück, die berühmte Semana Santa miterleben zu dürfen. Dies ist ein riesiger Umzug, mit Musik, diesem Thron, und Menschen mit spitzen Hüten! Das war echt atemberaubend! Es lohnt sich echt die Osterzeit dort zu verbringen!

Den letzten Abend haben wir am Strand verbracht! Wir haben uns Pizza geholt und den Sonnenuntergang genossen! Wir hatten sehr viel Spaß und eine wirklich tolle Zeit zusammen! Die zwei Wochen Sprachkurs vergingen wirklich wie im Flug und ich bin soo dankbar diese wunderbaren Erfahrungen sammeln zu dürfen und so tolle Menschen kennengelernt zu haben!

to