London Sprachreise-South Bank University

Reportage von

Ich war zwei Wochen in den Sommerferien bei einer GLS Sprachreise in der South Bank University in London, um meine Englischkentnisse zu verbessern und viele Erfahrungen zu sammeln.

Ich bin zusammen mit einer Freundin als Individuals angekommen, doch ich habe auch viele neue Freunde aus vielen verschiedenen Ländern kennengelernt! Wir sind alleine geflogen und wurden beim Flughafen von einem Fahrer abgeholt. Alles hat super geklappt und vor Ort wurden wir auch direkt empfangen.

An dem Tag nach der Anreise hatten wir einen Westminster Walk, bei dem einem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons gezeigt wurden und man einen ersten Eindruck Londons bekommen konnte.

Das war der Ausblick aus meinem Zimmer auf das Glashaus, der als Gemeinschaftsraum genutzt wurde. Von dort konnte man sogar das London Eye sehen. Ich hatte ein Einzelzimmer in der Unterkunft Bomberg und war in einer Wohngemeinschaft mit acht weiteren Mädchen, unter anderem meiner Freundin. Meine Unterkunft war ungefähr 10 Minuten von der Universität entfernt.

In London haben wir viele Sehenswürdigkeiten gesehen und waren an einem Tag in den Türmen der Tower Bridge.

Der Englischunterricht hat immer Spaß gemacht, da die Lehrer entspannt waren und der Unterricht spielerisch gemacht wurde. Wir hatten viel Partnerarbeit und konnten Musik hören. Zudem hatten wir lange Pausen zwischendurch. Außerdem war die Universität sehr gut ausgestattet.

An einem Tag hatten wir einen Tagesausflug in Cambridge, bei dem wir Zeit hatten die Stadt, die bekannt für ihre Universitäten ist, zu erkunden.

Abends gab es immer Late Night Activities, bei dem wir unter anderem shoppen, zur Oxord Street oder auch zum Picadilly Circus gingen. Zudem gibt es aber auch Movie Nights und Sport und Spiele Nights. Es ist also für jeden was dabei. 

Von der St.-Pauls-Kathedrale, die wir hochgegangen sind, hatte man einen tollen Blick über London und die Themse.

An einem Tag hatten wir einen Tagesausflug nach Oxford, der bekannten Universitäts Stadt. 

Nachmittags hatten wir auch Aktivitäten, wie zum Beispiel Madame Tussaud.

Außerdem waren wir nachmittags in Notting Hill, der bekannte Stadtteil mit vielen Märkten.

Gut zu wissen:

  • man braucht UK Adapter, da es andere Steckdosen gibt
  • man kann seine Klamotten in einer Wäschekammer waschen
  • in England regnet es oft, also sollte man unbedingt einen Regenschirm mitbringen 
  • im Zimmer gibt es keine Seife, also am besten mitnehmen 
  • Bettwäsche gibt es vor Ort, aber keine Handtücher
  • ab 16 kann man den Kurs Discouver London machen, und hat dort die Wahl Aktivitäten zu machen und darf sich frei in London begegnen 
  • unter 16 im Summer Cours muss man bei allen Aktivitäten teilnehmen 
  • am ersten Tag wird ein Test geschrieben, um zu schauen in welchen Englischkurs man muss (dieser wird jedoch nicht bewertet und man erfährt seine Ergebnisse nicht)
  • die Betreuer sind sehr nett und hilfsbereit und man kann immer sagen, wenn einem was fehlt - also keine Sorge:)

 

Fazit: Ich kann es jedem empfehlen, der testen möchte, wie es im Ausland ist und sein Englisch verbessern möchte, ohne sehr lange weg zu sein.

 

Viel Spaß bei eurer Sprachreise! 

Eure Lia:)