2 Wochen Malta - ein unvergessliches Erlebnis

Reportage von
Gast

Am 8.7.2018 bin ich zu meinem Abenteuer aufgebrochen! 2 Wochen Sliema, der erste Urlaub alleine, der erste Flug alleine, man war ich aufgeregt!
Doch das es so toll wird und das ich am ersten Tag schon Freunde finde, das hätte ich mir nicht träumen lassen!

Am Sonntag bin ich angekommen. Ich bin erst von Hamburg nach München, dann von München nach Malta geflogen! Schon am Flughafen in München habe ich Sptachschüler kennengelernt.

SO begann Tag 1 meiner Sprachreise! Ich stelle Euch meine erste Woche nun als eine Art Tagebuch vor:

Tag 1:

Am Flughafen Malta wurde ich unkompliziert abgeholt und bekam sofort ein farbiges Band, welches zeigt in welcher Unterkunft Du untergebracht bist! In meinem Falle, das lila Band, sprich Apartment-Residenz Blubay!

Wir hatten meistens Aktivitäten von 13-17 Uhr und von 20-23Uhr. Meine erste Abendaktivität war die Sports-Night! Ich bin alleine nach Malta gekommen, weshalb ich mich erst etwas einsam fühlte, doch dann hab ich mir einen Ruck gegeben und sprach einfach einen Jungen an und fragte ihn woher er komme! Daraufhin hat er mich mit seinen italienischen Freundinnen bekannt gemacht, mit denen ich eine unglaubliche Zeit hatte! Vom ersten Tag an haben sie mich super aufgenommen!

Tag 2: 

Der erste Schiltag! Zuerst schrieben wir einen Einstufungstest, nachdem man in verschiedene Klassen eingeteilt wurde. In meiner Klasse war ich die einzige Deutsche, weshalb ich gezwungen war Englisch zu sprechen,was aber definitiv keinen Nachteil darstellte.

An diesem Tag waren wir in Mdina! Auf dem Foto seht ihr mich mit den Italienerinnen! So schnell findet man Freunde! :) 

Als Abendaktivität hatten wir eine Boot-Party.

Tag 3:

Wir hatten an diesem Tag eine Besichtigung eines Parks auf dem Programm, der war super schön! Abends hatten wir Spaß auf der Poolparty!

Tag 4:

An diesem Tag war die optionale Aktivität Karting. Die optionalen Aktivitäten muss man nicht dazu kaufen, möchte man dies kann man es an einem iels-Tisch in der Schule buchen. Wir hatten nun Freizeit, da wir Karting nicht gebucht haben, weshalb wir zuerst in ein Restaurant gingen und danach an den Klippen-Strand. Auf Malta gibt es wenige Sndstrände, doch viele Felsen-Strände, an welchen man von riesigen Steinen springen kann, doch Vorsicht ist geboten!!! Man muss sich versichern, dass das Wasser tief genug ist! Abends hatten wir die „Harbour-Cruise by night“.

Tag 5:

An diesem Donnerstag war von 13-20 Uhr Pool-Tag! Im 17 Uhr wurde dann das Barbecue ausgegeben.

Abends hatten wir noch Freizeit. Bei uns hieß das natürlich: ab in den nahegelegenen Freizeitpark! Danach haben wir noch an der Promenade, beim Gucken des Feuerwerkes, Pizza gegessen. :)

Tag 6:

Tagsüber hatten wir, da wir die optionale Aktivität nicht gebucht haben, Freizeit! Wir sind shoppen gegangen und danach an den Strand. 

Abends sind wir nach Valetta gefahren, welche die größte Stadt auf Malta ist. Auch hier hatten wir Freizeit, die wir nach unserem Belieben gestalten konnten! Nach diesem Ausflug war ich mit einigen deutschen und italienischen Freunden noch in Sliema unterwegs, da wir noch Zeit hatten, bis wir im Apartment sein mussten. Unter 16 Jahren muss man nämlich um 23 Uhr im Apartment oder Hotel sein, über 16 Jahren darf man bis Mitternacht draußen bleiben.

 

Tag 7:

Am Samstag habe ich mit einer Freundin die optionale Aktivität „Best of Comino & Gozo“ gebucht.

Wir haben viele wunderschöne Orte gesehen und waren sogar in einem typisch maltesischen Laden. Schade war nur, dass wir die meiste Zeit auf dem Boot oder im Bus verbracht haben.

Auch die Blaue Lagune war in dieser Tour mit einbegriffen! Das Wasser war wunderschön und es gab sogar eine Höhle, durch welche man, wenn man hindurchschwamm, direkt aufs offene Meer kam. Das Wasser war  total klar und türkis-blau.

Abends waren wir an einem der einzigen Sandstrände Maltas. Oben seht Ihr ein Foto des Strandes bei Tag.

Tag 8:

An diesem Tag hatten wir einen Ausflug zur Blauen Grotte! Dort konnte man freiwillig eine Bootstour für 8€ machen. Super empfehlenswert, da man mit einem kleinen Boot an den Höhlen vorbei gefahren wird und dazu auch noch tolle Insider-Informationen der EIinheimischen bekommt.

So sah das Wasser dort teilweise aus! Unglaublich, nicht wahr?! :)

Ich kann nur sagen, dass ich mich unglaublich freue, an dieser Reise teilgenommen zu haben und es jederzeit wieder tun würde! :)

Ich habe soviel tolle Menschen kennengelernt,mit denen ich auch immernoch Kontakt halte!