Sprachreise nach Bournemouth

Bournemouth - das laut Reiseführern schönste Seebad Englands, perfekt geeignet für eine Sprachreise. Zusammen mit einer Freundin reiste ich im August 2017 für zwei Wochen an die Englische Südküste.

Unsere Sprachreise begann am Flughafen London Heathrow, wo wir herzlichst von den Mitarbeitern der Kings Summer School begrüßt wurden. Nach zwei Stunden Busfahrt kamen wir dann in Bournemouth bei unserer Gastfamilie an und mussten uns erstmal an die Sprache und das Links-fahren gewöhnen.

 

Am nächsten Tag ging es - leider bei typisch englischem Nieselregen - das erste mal in die Schule. Nach einem Einstufungstest (der aber wirklich nicht schwer war) wurden wir in Kurse, die unserem Niveau entsprachen, eingeteilt. Meine Freundin und ich hatten etwas Angst, nicht in den selben Kurs zu kommen, jedoch wäre das nicht schlimm gewesen, da man sehr schnell viele nette Leute kennenlernt. 

Jede Woche hatten wir 5x 3 Stunden Schule. Dieser lässt sich jedoch nicht mit normalem Unterricht vergleichen,  wir lernten und wiederholten auf lustige und spielerische Weise Gramatik, Vokabeln und freies Sprechen. 

Nach oder vor der Schule unternahmen wir mit dem Staff der Schule Aktivitäten. Wegen des unberechenbaren Englische Wetters machten wir leider viel drinnen, beispielsweis gingen wir Klettern, Minigolf spielen, Cookie backen und ins Ocenarium von Bournemouth. Mein Highlight der Aktivitäten war Laserquest spielen da ich dies zuvor noch nie gemacht hatte. 

 

Nach den Aktivitäten hatten wir oft noch eine Stunde Zeit, die wir in der Stadt oder am Strand verbringen konnten.

Die mutigen von uns gingen sogar ein paar mal ins Wasser, mir war dies bei 20 Grad Lufttemperatur aber zu kalt.

Zwei mal pro Woche machten wir mit der Schule Exkursionen, eine halbtägige uner der Woche und eine ganztägige Samstags. Bei den langen Exkursionen konnte man sich zwischen zwei Zielen entscheiden, ich suchte mir Oxford und London aus. 

Uns wurden immer Stadtführungen angeboten, wir entschieden uns aber immer, die Städte auf eigene Faust zu erkunden.

Oxford hat mir sehr gut gefallen, die Unistadt hat so viel Charme und wunderschöne gepflegte Häuser und Gartenanlagen.

Der Ausflug nach London war auch toll, obwohl wir beide zuvor schoneinmal dort gewesen sind. Zwar kann man nicht erwarten, innerhalb von 5 Stunden eine ganze Stadt erkunden zu können, jedoch haben wir für so wenig Zeit erstaunlich viel gesehen und etwas London-feeling spüren können. 

Die Halbtagesausflüge gingen in kleinere und (mir) unbekanntere Städte, nämlich nach Salisbury und Winchester. Dort sahen wir uns eine riesige Kathendrale und die Magna Carta an und schlenderten durch die alten Straßen.

Abends und am Sonntag hatten wir in Bournemouth Freizeit. Dort gibt es viele Möglichkeiten sich einen schönen Tag zu machen, man kann sich in einen der vielen Pärke oder an den Strand legen, man kann Shoppen gehen oder, besonders empfehelnswert, freitags im Sommer das Fauerwerk am Pier genießen. 

Alles in allem haben mir die zwei Wochen in England sehr gut gefallen. Das ganze Personal der Schule war immer sehr freundlich und hilfsbereit und alles war immer super organisiert. 

Ich kann eine Sprachreise nach Bournemouth nur empfehlen!