London - Zwei Wochen in der aufregendsten Stadt Europas

Cafés, Märkte, Parks, tolle Leute, leckeres Essen, atemberaubende Plätze und Erfahrungen. All das habe ich in den zwei Woche London erlebt.

Die Lage der Unterkunft ist perfekt. Die Southbank Universität und das dazu gehörige Wohnheim befinden sich in Zone 1 Londons und so braucht man selten länger als 20 Minuten um sein Ziel zu erreichen. So ist es möglich alle teile der Stadt zu erkunden ohne Ewigkeiten in der U-bahn sitzen zu müssen.

Ankunft am Flughafen Heathrow in London. Meine Empfehlung, denn die U-Bahn Verbindung ist einfach und günstig.

In der Unterkunft angekommen wurde ich freundlich begrüßt und in alles eingewiesen.  

5 Tage die Woche hat man Unterricht in der Universität, in der sich auch die Kantine befindet.  Im Unterricht wird vor allem viel gesprochen, um selbstbewusster im Umgang mit Englisch zu werden.

In meiner Freizeit hatte ich die Wahl an den organisierten Ausflügen teil zu nehmen oder mit ein paar neu gewonnen Freunden loszuziehen.  

 

Hier zu sehen ist einer meiner Lieblingsorte. Neal´s Yard. Versteckt in einen der kleinen Gasse ist es ein malerischer Ort, der perfekt für eine Kaffeepause geeignet ist.

Eine Sightseeing-Tour durch London an einem wunderschönen Tag macht immer Spaß und ist perfekt neue Leute kennen zu lernen.

Anschließend kann man beim Afternoon Tea richtig entspannen und köstlichen Tee und Gebäck genießen.

Ich hatte Glück und war in London während der Pride Parade. Dieses Erlebnis war ein Highlight meiner ganzen Reise. Die ganze Stadt war voller Regenbogenfarben.

Ein weiteres Highlight war mein Musical Besuch. Es war eine spontane Entscheidung, da wir an den ganzen Theatern vorbeigelaufen sind. Mamma Mia! Ist nicht die einzige Option auch z.B. König der Löwen kann man besuchen.

An einem sonnigen Tag ist es perfekt sich zusammen mit ein paar Freunden ein Tretboot im Hyde Park zu mieten und die Sonne auf dem riesigen See zu genießen.

Zum Mittagessen gibt es in London tausende Möglichkeiten. Der Bourogh Market oder ein weiterer Foodmarket sind nur wenige Gehminuten entfernt und dort gibt es Essen aus jedem Land der Welt.

In meinen zwei Wochen dort haben wir einen Ausflug nach Brighton und einen nach Portsmouth gemacht. Beide Städte liegen am Meer und sind deshalb der ideale Ort um Fish und Chips zu genießen. Es schmeckt tausendmal besser als in London.

Den letzten Abend haben wir mit einer letzten Tour durch die Stadt abgeschlossen. Abends an der Themse entlang zu laufen und den Sonnenuntergang zu genießen wurde einfach nie langweilig. Zudem gibt es am Park beim London Eye einen Doppeldeckerbus in dem man Frozen Joghurt essen kann während man einen perfekten Blick auf den Fluss hat.